“We do not need to pour ourselves out raw and blind, or go back to fitting in. There is a third alternative, a different way forward, a further stage”.
So oft sind wir frustriert, wenn wir anderen Leuten etwas sagen wollen, so oft kommt unsere Botschaft schief an. Warum?
Wir haben so oft den Wunsch, alles sagen zu können, uns nicht zurückhalten zu müssen und sind enttäuscht, wenn unser Gegenüber es nicht annehmen kann, manchmal ablehnend reagiert. Was kann man da tun?
Kennst du es, dass dein/e Gesprächspartner/in alles ungefiltert ehrlich bei dir ablädt und sich wohl und erleichtert fühlt, während du dich überrollt oder überschüttet fühlst? Was funktioniert da nicht?
Bemerkst du auch den Wunsch, dass die/der andere deinen Bedürfnissen genau entspricht und gleichzeitig ganz authentisch bleibt? Wie geht man mit diesem Paradox um?
Wir laden dich ein, dich mit uns in diesem Seminar von Eugene T. Gendlins Artikel “Fitting In, Pouring Out and Relating” inspirieren zu lassen. Darin beschäftigt sich Gendlin mit den Fähigkeiten, die wir brauchen, um unsere Beziehungen zu leben. Er taucht anhand von Alltagsbeispielen in die „intricacy“ ein, die sich in Beziehungssituationen abspielt.
Mit seinen Begriffen (die auch im Focusing-Sinn “Griffe” sind): Fitting In, Pouring Out and Relating macht er uns bewusst, welche Art von Interaktionen stattfindet.
Er bietet uns Möglichkeiten an, aus dem entweder oder von “fitting in” oder “pouring out” öfter auszusteigen und zu entdecken, welche Schritte wir in Richtung „relating“ gehen können.
Es ist spannend, wie Gendlin die Veränderungen in Beziehungen und gesellschaftlichen Rollen im Lauf der Zeit beschreibt. Wir können uns darin leicht wiedererkennen und auch so manchen blinden Fleck entdecken.
Wir wollen Textstellen gemeinsam lesen und anspüren (felt reading), mit Übungen vertiefen und partnerschaftlich erkunden, was dies für unser Leben bedeuten kann.
Wenn du dabei sein willst, freuen wir uns sehr! Du wirst den Artikel per Email bekommen (auf Englisch, ca. 8 Seiten). Du sollst den Artikel vor dem Seminar lesen, entweder alleine oder gemeinsam mit anderen Teilnehmenden.
Willkommen sind alle, die Focusing gelernt haben oder sich für Dialog und Kommunikation in Beziehungen interessieren.
Ort: "Traum 14” Hauptstraße 29, 1140 Wien
Zeit: 21. März 2023, 9:30-16:30 (ca 1-1.5 Std Mittagspause)
Anmelden: bis spätestens 20. Februar, schicke uns eine Email:
sarshalomruth@gmail.com oder kontakt@sabine-aydt.net
Kosten: €144.- (inkl. Ust)
Leitung: Ruth Sar-Shalom, Sabine Aydt, www.sabine-aydt.net